Home - Bedarfserhebungsmanagement
Bedarfserhebungsmanagement
Die Digitalisierung hat in vielen Lebensbereichen erfolgreich Einzug gehalten und prägt den Alltag. Mit der Geräteinitiative des Bundes können auch Bildungseinrichtungen diese Chancen realisieren. prabi365 ist Ihr Experte und berät Sie gerne
Das Ziel der Geräteinitiative ist, flächendeckend pädagogische und technische Voraussetzungen für einen IT-gestützten Unterricht zu gleichen Rahmenbedingungen zu schaffen und eine zeitgemäße digitale Bildungsinfrastruktur aufzubauen.
Das klingt einfach, gestaltet sich in der Umsetzung allerdings oft schwierig. Unsere Erfahrung zeigt, dass Bildungseinrichtungen, Schulen und Schulträger hochmotiviert sind – ein ganzheitliches und nachhaltiges IT-Infrastrukturkonzept dafür aber eine größere Herausforderung darstellt. Schließlich ist es nicht damit getan, Notebooks, Hard- und Software einzukaufen und zu verteilen.
Die Voraussetzungen für die digitale Gestaltung des Unterrichts zu schaffen, ist eine komplexe Aufgabenstellung, die mit einer Lehrerin oder einem Lehrer – zusätzlich zu den pädagogischen Aufgaben – oder/und mit anderen internen Ressourcen oft nicht nachhaltig bewältigt werden kann.
Professionelles Bedarfserhebungsmanagement mit dem prabi365 VORORT-Service
Gerne besuchen wir Bildungseinrichtung und beraten Sie zum IST-Zustand der bestehenden IT-Infrastruktur und schlagen erste Verbesserungsmöglichkeiten vor. Wir prüfen und bewerten auch die Sicherheitsinfrastruktur und z.B. auch den Netzwerkstatus in Bezug zum vorhandenen WLAN und einer vorhandenen Firewall-Lösung. Nach einer ersten Diagnose könnte unsere Empfehlung auch sein, dass es überhaupt nicht mehr notwendig ist, eine kosten- und wartungsintensive eigene Serverinfrastruktur zu betreiben.
Die prabi365-Kriterien:

Initial erfolgt eine Bestandsaufnahme und Bewertung der aktuellen IT-Infrastruktur und die Bestimmung des aktuellen Digitalisierungsgrades. Auf dieser Basis können wir gemeinsam mit Ihnen die Zielvorstellung für einen digitalen Unterricht an Ihrer Bildungseinrichtung erarbeiten.
Unser Angebot umfasst die Planung der künftigen IT-Infrastruktur mit der notwendigen Versorgung, die Erstellung von optimierten Netzwerk-Konzepten und Sicherung der Infrastruktur über Firewalls und der Konzeption der Medienausstattung.
Auf prabi365 können Sie sich in jedem Fall verlassen. Wir planen, koordinieren, realisieren und schulen. Wir sind Ihr Partner für die IT-Infrastruktur und die Umsetzung u.a. der Installationen, der Netzwerkkonfiguration, der Einbindung der Medientechnik sowie der Einrichtung von Schulsoftware. Unser IT-Support Team begleitet alle Prozesse vor Ort oder über Fernwartung.
Unser gemeinsames Ziel ist die erfolgreiche ganzheitliche Digitalisierung auf der Basis einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur, einer moderne Medienausstattung vereint mit einer hohen Digitalkompetenz bei Lehrerinnen und Lehrern.
Wir begleiten Sie in jeder Phase auf Ihrem Weg zum digitalen Unterricht. Von der initialen Bestandsaufnahme, über die Planung, das Projektmanagement. bis hin zur Durchführung von Schulungen.